• 24 Stunden Betreuung

Förderungsmöglichkeiten

Wenn Sie eine 24-Stunden-Pflege in Anspruch nehmen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen von verschiedenen Fördermöglichkeiten profitieren.

Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Förderungen:

  • Pflegeversicherung: Die Pflegeversicherung übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil der Kosten für die 24-Stunden-Pflege.
  • Entlastungsbudget: Das Entlastungsbudget steht Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 1-5 zur Verfügung und kann für verschiedene Entlastungsleistungen wie zum Beispiel die 24-Stunden-Pflege genutzt werden.
  • Regionale und lokale Zuschüsse: In einigen Regionen gibt es Zuschüsse für die 24-Stunden-Pflege.
  • Pflegegrad
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Pflegegeld
  • 0 EUR
  • 316 EUR
  • 545 EUR
  • 728 EUR
  • 901 EUR
  • Pflegesachleistung
  • 0 EUR
  • 724 EUR
  • 1.363 EUR
  • 1.930 EUR
  • 2.950 EUR
  • Entlastungsbetrag
  • 125 EUR
  • 125 EUR
  • 125 EUR
  • 125 EUR
  • 125 EUR
  • Verhinderungspflege
  • 0 EUR
  • 1.612 EUR
  • 1.612 EUR
  • 1.612 EUR
  • 1.612 EUR

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege ist eine zeitlich begrenzte Leistung der Pflegeversicherung, die die vorübergehende Entlastung von Pflegepersonen ermöglicht, wenn diese wegen Krankheit oder Urlaub ausfallen.

Landespflegegeld

Das Landespflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige in Bayern, die von der Pflegeversicherung mindestens im Pflegegrad 2 eingestuft wurden und ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben.

Pflegehilfsmittel

Für Pflegehilfsmittel, die zum Verbrauch bestimmt sind, zahlt die Pflegekasse maximal 40 Euro im Monat. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Beantragung.

Vertrauen von Anfang an

Beatrice Akremi – Kundenservice
Logo BetreuungPlus Pflege mit Respekt
Unsere Pflegedienstleitung
ist für Sie erreichbar von:
Montag bis Freitag
8:30 bis 17:00 Uhr

✆ 0911–14 88 61 10